Meine Woche
Willkommen bei der Analyse meiner Arbeits- und Freizeit! Ich merke, dass ich irgendetwas in meinem Alltag verändern muss, damit ich meine Energie über die Woche gut und vor allem gesund einteile. Daher kommt erst der IDEALE-Zustand meiner Woche und danach der ungefähre IST-Zustand meiner Woche. Meine ideale Wochenplanung sieht so aus:
Ideale Woche
Montag: 8 Std. bei Booking Boosters in Enschede arbeiten.
Dienstag: Freier Tag
Mittwoch: 8 Std. bei Booking Boosters im Homeoffice arbeiten.
Donnerstag: Freier Tag
Freitag: 8 Std. bei Booking Boosters in Enschede arbeiten + Borrel (nl. Umtrunk) im Anschluss
Samstag: Kleidertausch-Meeting + Co Working
Sonntag: Me-day + keine Pläne haben
Aktuelle Woche
Wie meine Woche aktuell aussieht und mich langsam aber sicher herausfordert:
Montag: 8 Std. bei Booking Boosters in Enschede arbeiten. Abends alle 2 Wochen Greenpeace-Vernetzungstreffen.
Dienstag: Kleidertausch.de-Meeting vormittags. Danach muss ich wieder schlafen gehen, weil ich so erschöpft bin.
Mittwoch: 8 Std. bei Booking Boosters im Homeoffice arbeiten.
Donnerstag: Freier Tag
Freitag: 8 Std. bei Booking Boosters in Enschede arbeiten + Borrel (nl. Umtrunk) im Anschluss
Samstag: Kleidertausch-Meeting + Co Working
Sonntag: Me-day + keine Pläne haben
Zukünftig zu volle Woche
Und so werden meine Wochen ab Ende November bis Weihnachten ungefähr aussehen:
Montag: 8 Std. bei Booking Boosters in Enschede arbeiten.
Dienstag: Kleidertausch.de-Meeting vormittags. Danach muss ich wieder schlafen gehen, weil ich so erschöpft bin. Abends auf dem Weihnachtsmarkt arbeiten.
Mittwoch: 8 Std. bei Booking Boosters im Homeoffice arbeiten.
Donnerstag: Auf dem Weihnachtsmarkt arbeiten
Freitag: 8 Std. bei Booking Boosters in Enschede arbeiten + Borrel (nl. Umtrunk) im Anschluss
Samstag: Kleidertausch-Meeting + Co Working, auf dem Weihnachtsmarkt arbeiten
Sonntag: Me-day + keine Pläne haben, auf dem Weihnachtsmarkt arbeiten
Wieso ich Veränderung brauche
Ich merke langsam, dass es mich stresst, dass ich täglich KT.de Nachrichten und Todos bekomme. Außerdem sind es deutlich mehr Meetings geworden, weil wir große Pläne haben. Da ich zurzeit jedoch nur begrenzt Energie habe, fällt mir die aufwändigeren Aufgaben, die nicht zum Tagesgeschäft gehören (ich schalte Veranstaltungen frei, mache Insta-Storys und halte die Website uptodate, etc.). Meine Team-Kolleginnen haben großes vor, was ich hier nicht droppen kann, und ich bin so enttäuscht und wütend auf mich, dass ich NICHT MITMACHEN KANN. Ich habe dafür keine Energie und sehe mich, sollte ich nicht bald meine Grenzen setzen, wieder ausbrennen und ins Loch fallen.
Prioritäten setzen
Alle sagen: „Du musst Prioritäten setzen“, aber diejenen sind auch der Meinung: „Tu, was du liebst“ oder „Handle deinen Werten entsprechend“. Na toll, denke ich! Ich brenne für Kleidertausch.de, verwirkliche mich da und vergesse alles um mich herum, wenn ich daran arbeite. Auf der anderen Seite brauche ich meinen 3-Tage Job, um mein Einkommen zu sichern und dazu brauche ich zwischen jedem Tag einen Ruhetag, damit ich das alles psychisch schaffe. Ja, du liest richtig, ich kann aktuell nicht wirklich 2 Tage hintereinander 8 Stunden am Laptop arbeiten. Zumindest nicht konzentriert oder motiviert. That’s the problem. Ich hasse es.

Mein Google Calender macht mir meine Wochenübersicht einfach.
Und was nun?
Ich möchte aus dem Kleidertausch.de-Team unter keinen Umständen aussteigen. Das ist sicher. Jedoch muss ich eine andere Wochenplanung kreieren, damit ich alles unter meinen ganz besonderen Juli Hut bekomme. Mit dem Weihnachtsmarkt habe ich mich wahrscheinlich schon übernommen, aber ich versuche die geplanten Wochenstunden zu schaffen, da ich mir damit meinen Schwedenurlaub 2023 finanzieren möchte** Zudem gefällt es mir, körperlich zu arbeiten und letztes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt war es auch eine tolle Beschäftigung, die mich so sehr in Weihnachtsstimmung gebracht hat wie seit meiner Kindheit nicht mehr! Ich schwör!
Bei Kleidertausch.de könnte ich sagen: Ich bin nur Donnerstags und Samstags erreichbar. Ich fühle mich durch die ständigen Infos täglich im Channel ja erschlagen, weil ich immer zwischen Tür und Angel mitlese. Das könnte ich dann nur an 2 Tagen pro Woche machen. Wenn es mir mit dem Weihnachtsmarkt zu viel wird in der ein oder anderen Woche, versuche ich Schichten einfach abzugeben. Mal sehen.
Andere Veranstaltungen rigoros absagen:
- ✅ Keine Partys ab Ende November, die laugen mich nur übelst aus (last Party mit Noor, Alicia und Liza am 19.11.)
- ✅ Den Besuch in Köln absagen
- ✅ Konzertbesuch mit Mama absagen und lieber einen entspannten Filmabend machen
- ✅ Den Übersetzungsworkshop absagen
- ✅ Eins von Zwei Team-Events in Enschede absagen
Guter Anfang oder?
LG Juli