Wie kann Minimalismus dabei helfen, persönliche Wünsche und Träume zu verwirklichen? Für mich förderte Minimalismus die Konzentration auf das Wesentliche. Für mich: Während des Studiums herausfinden, wie ich arbeiten und wo ich wohnen will. Ich schaffte mir viel Raum für die Verwirklichung persönlicher Ziele und zog mehrmals innerhalb von Deutschland um und testete ebenfalls das Wohnen in den Niederlanden und Schweden. Nur durch den Minimalismus konnte ich diesen Raum für Wünsche finanzieren: Ich kaufte weder neue Kleidung (eine Ausnahme ist Unterwäsche) noch gab ich Geld fürs random Shoppen aus, hinsichtlich Möbel, Deko oder Elektrogeräte.
Im April 2025 teste ich eine Community mit dem Motto: „Was wenns klappt?“. Und mit dieser Frage möchte ich in diesem Beitrag arbeiten. Denn was wäre, wenns klappt? Und worum ginge es dabei?
Mein „Was wäre wenns klappt?“ ist eindeutig: Eine social Plattform finden, mit der ich eine Community aufbaue für ein Herzensthema: Minimalismus, Frugalismus, Selbstständigkeit, ADHD und Straight edge. Ich habe viele Startversuche gehabt, nie durchgehalten und deshalb gibt es diesen Wunsch nochimmer in meiner Seele.