WWOOFing in Schweden: Mein Erfahrungsbericht

Ich lebe in Sweden für ein paar Wochen! Hier gebe ich dir gerne einen Einblick in meinen Alltag als WWOOFERIN🌾
Haare waschen mit Roggenmehl: Anleitung zur natürlichen Haarwäsche

Natürliche Shampoo-Alternativen: Roggenmehl und feste Seife für voluminöse, gesunde Haare. Nachhaltige Haarpflege ohne Chemikalien – Erfahrungen und Tipps.
Tempolimit Deutschland vs Niederlande: Warum Ich Lieber auf dem Niederländischen Snelweg Fahre

Tempolimit Niederlande vs Deutschland: Erfahrungsbericht über entspannteres Autofahren mit Geschwindigkeitsbegrenzung. Warum ein Tempolimit in Deutschland sinnvoll wäre
Warum ich vegan wurde? Meine Geschichte

Von Fleisch zu vegan in 5 Phasen: Erfahrungsbericht einer spontanen Ernährungsumstellung ohne vegetarische Zwischenstufe. Praktische Tipps für den Umstieg auf vegane Ernährung
Warum deutsches Gemüse mich überrascht hat

Mein Umzug nach Deutschland. Doch die Niederlande als Arbeitsort bleibt.
Mit dem Interrail zum Mittelmeer, ein Gastbeitrag von Franzi

Gastbeitrag: Lass dir von Franzi die Reise mit einem Interrail Zugticket zeigen!
Warum ich Kleidung tausche und wenig kaufe

Gute Frage! Ich schlüssel auf, was mich bewegt „Ja“ zu Secondhand und „Nein, danke“ zu Fast-Fashion zu sagen. Spoiler: Kleidertauschen macht mich happy, was shoppen gehen nie erreicht hat.
Freiwilligenarbeit bei Kleidertausch.de: Mein Einsatz für mehr Nachhaltigkeit

Ich gebe meiner Passion für Kleidertausch-Aktionen mehr Raum und bin neues Teammitglied bei Kleidertausch.de!
Wieso ich auch mal Gerümpel herumstehen habe?

Bei Juli gibt’s Gerümpel? Vor allem nach dem Sperrmüll einmal im Monat! Erfahre mehr über Minimalismus und mein Gerümpel. Wie passt das zusammen?
Warum Hamburg meine Lieblingsstadt ist

Was du in Hamburg sehen musst und wieso die Stadt so attraktiv ist: erfahre es hier!
So organisierst du deine erste Kleidertauschparty

Kleidung vom Kleidertausch ist umweltfreundlich, kostenlos und zeigt, dass es auch anders geht! Klick dich rein!
Repair Café Bremen – Wie gemeinsames Reparieren verbindet

Ran an den Schraubendreher und los geht’s! 🏁
Nachhaltig Weihnachten feiern: Meine besten Ideen

Heute gibt es eine Prise Ironie auf dem ökologischen Minimalismusblog von Juliane!
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen

Nachhaltige kleine Weihnachtsgeschenke für eine achtsame und minimalistische Tradition aus dem Christentum.
Meine Utopie: Wie ich mir die Zukunft wünsche

Ich habe eine neue Utopie skizziert und würde am liebsten jetzt schon dort leben. Was denkst du?