Shampoo-Alternativen: Entdecke deine Haare neu!
Tipps für Shampoo-Alternativen. Entdecke deine Haare auf dem Kopf neu! Roggenmehl und feste Seife geben mir das erste Mal Volumen in den Haaren! Empfehlung!
Übergang zu Roggenmehl
Im Sommer 2018 startete ich meinen Schwedenurlaub mit einer einwöchigen Haarwasch-Pause. Ich war neugierig auf die Alternative Roggenmehl und habe mir im Vorhinein viele Artikel dazu durchgelesen.
Zu Beginn heißt es, soll man das Haar einfach mal komplett sich selbst überlassen. Praktisch: eine Woche nicht waschen. Damit das Gleichgewicht der natürlichen Talgproduktion wieder ins Gleichgewicht kommt. Das Ergebnis zahlt sich aus und das Herumlaufen mit einer Mütze im Sommer fällt in Schweden gar nicht so auf.
Der Gewinn beim Roggenmehl
Das Haarewaschen mit Roggenmehl gefällt mir aus folgenden Gründen viel besser als die konventionellen Produkte:
Das Haar wird voluminöser und ich verschone unser Wasser vor diversen Chemikalien, die im herkömmlichen Shampoo vorhanden sind, zum Beispiel Farbstoffe, welche nur als sensorische Aufwertung fungieren. Roggenmehl spart Geld, denn 1000 Gramm reichen für 2 bis 3 Wochen. Für 1,50 Euro bekommt man bereits Mehl von ALNATURA in Bio-Qualität.
Roggenmehl beruhigt die Kopfhaut und macht Anti-Schuppen-Shampoo überflüssig!
Pflege-Tipp
Haare vor dem Waschen sorgfältig kämmen! Der natürliche Schutzfilm, welcher von jeder Kopfhaut produziert wird, macht das Haar geschmeidig und kräftig. Eine natürliche Spülung made by Mutter Natur.
„100 Bürstenstriche pro Tag“ der Spruch von der Oma oder Mutter ist also gar nicht so überflüssig. Reinige die Bürste nach der Benutzung unter fließendem Wasser und mache sie mit einem Handtuch trocken.
Probier es mal aus, ich war verwundert und begeistert von den Resultaten.
Weiterer Pflege-Tipp
Durch heißes Wasser beim Duschen fetten die Haare schneller nach. Lauwarm oder kalt zu duschen lohnt sich, härtet ab und lässt dich im Sommer wahrscheinlich schneller im See oder Kanal sein, als deine Freunde!
Feste Seife
Zum Reisen nehme ich mittlerweile feste Seife mit. Da muss man sich etwas durchprobieren. Ich kann bei eher fettigen Haaren von einer Seife aus ätherischen Ölen abraten.
Diese Seife kann ich sehr empfehlen. Diese hier auch, die ist aus dem DM.
Der Gewinn bei fester Seife
Feste Seife ist leicht und handlich zum Reisen. Sie schäumt, wenn man das mag, ist eine praktische Geschenkidee und mit Wasser direkt benutzbar.
Fazit
Ich möchte nie wieder die Nachteile von flüssigem Shampoo haben. Es ist für meine Haut besser, für meine Haare und für meinen Geldbeutel. Ich bin Fan von Roggenmehl und fester Seife. Wenn ihr konkrete Fragen, Bedenken oder einfach Lust habt euch darüber zu informieren: Fragt mich. Schreibt mir einfach oder fragt ECOSIA, die nachhaltigere Suchmaschinen-Alternative zu GOOGLE, nach Informationen!
Ich wünsche euch frisches Haar und einen schönen Tag!